Zum 1. Juli 2025 startete am Uniklinikum Erlangen das Projekt „Self-Pall – Selbsthilfe und Hospiz- und Palliativversorgung – Potenziale, Hindernisse und Bedarf“. Aus diesem Grund lädt die Forschungsstelle der Palliativmedizinischen…
Eine 3sat-Dokumentation beleuchtet ein bedeutendes aktuelles Thema und gibt Betroffenen eine Stimme. Doch der rechtliche Kontext bleibt unvollständig und ein wichtiger Aspekt fehlt. ... weiterlesen
Der Palliativmediziner Sivan Schipper erklärt, wieso er die Substanz in der Sterbebegleitung einsetzen möchte– und warum wir ein gestörtes Verhältnis zum Tod haben. ... weiterlesen
Essenzielle Fakten, Neuigkeiten, kleine Interviews, Humorvolles. Standards zur Palliativversorgung. In Teil 2 der Serie Palliativmedizin interviewt Dr. Thomas Sitte die Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin, Prof. Claudia Bausewein. ...…
Essenzielle Fakten, Neuigkeiten, kleine Interviews, Humorvolles. Standards zur Palliativversorgung. Im Teil 1 der Artikelserie erklärt die 1. Vorsitzende des Marburger Bundes, Dr. Susanne Johna, wie sie zur Palliativmedizin steht und…
In Zusammenarbeit mit Dr. Thomas Sitte, Vorsitzender der Deutschen PalliativStiftung, wurden in der MBZ 12 Teile einer Serie veröffentlicht. ... weiterlesen
Was passiert mit Verstorbenen ohne Familie oder Geld? Sie werden normalerweise vom Ordnungsamt bestattet, anonym und unpersönlich. Wie ein Hospiz in Recklinghausen auch diesen Menschen einen würdevollen Abschied ermöglichen will.…
Bereits in vier Veranstaltungen hat sich der Augsburger Hospiz- und Palliativversorgung e.V. (AHPV) mit dem Thema „Assistierter Suizid“ befasst. Nun lädt der AHPV am 23. Juli 2025 von 17 bis…
Eine schwer vorerkrankte Patientin kommt mit einem Lungenödem in die Notaufnahme. Pola Gülberg über die Gründe, warum die Frau nicht auf der Intensivstation weiter versorgt wird – und weshalb das…
Dr. Ludger Springob, Chefarzt der Klinik für Geriatrie und der Klinik für Palliativmedizin, hat ein ganz besonderes Projekt ins Leben gerufen: „Erinnerung und Teilhabe – Projektion von Bildern für demente…