Am Welt Palliative-Care-Tag vom 14. Oktober betonen ein Hausarzt und eine Heimmedizinerin, wie wichtig die Behandlung von Menschen im letzten Lebensabschnitt ist. ... weiterlesen
Okt.
14
Okt.
14
Am 14. Oktober ist Welthospiztag 2023. Der Deutsche Hospiz- und Palliativverband (DHPV) e.V. informiert in seinen Einrichtungen über Hospizarbeit sowie Unterstützungsangebote für schwerstkranke Menschen und ihre Angehörigen. ... weiterlesen
Okt.
13
Die Erzdiözese Freiburg wird auf der Messe Leben und Tod vertreten sein: Mit einem Ausstellungsstand präsentieren sich verschiedene Referate der Erzdiözese bei der zweiten Messe „Leben und Tod“ am 20. und 21. Oktober 2023 auf dem Messegelände in Freiburg und suchen das Gespräch und den Austausch mit den Messe-Besucherinnen und…
Okt.
13
Was man tun kann bei Schmerzen und MS, ab wann palliative Unterstützung sinnvoll ist und welche Pflichten Ärzte in puncto Fahrtauglichkeit haben - darum ging es im zweiten Teil des AMSEL-Symposiums für Mediziner. ... weiterlesen
Okt.
12
Sterben, Tod und Trauern - nicht gerade leichtverdauliche Themen. Genau darum geht es beim Festival der Endlichkeit in Lübeck. ... weiterlesen
Okt.
12
Sechs Vorträge ausgewiesener MS-Experten beschäftigten sich mit der neuen MS-Leitlinie, dem digitalen Zwilling, der Stammzelltransplantation, Schmerzen bei MS, der Palliativmedizin und der Fahreignung. ... weiterlesen
Okt.
11
In ihrem letzten Lebensjahr sind die meisten Menschen in hohem Grad auf Pflege und Versorgung angewiesen. Ist die zusätzliche Lebenszeit, die uns der medizinische Fortschritt bringt, tatsächlich ein Gewinn? ... weiterlesen
Okt.
11
Wie häufig sind Hausärztinnen und Hausärzte mit dem Wunsch nach Suizidassistenz konfrontiert? Mit welchen Beweggründen kommen die Patientinnen und Patienten in die Praxis? ... weiterlesen
Okt.
11
Zum Welthospiztag: Ein Einblick in die Selbsthilfeklausur der Geschwister Köln – Die Begleitung der Geschwister ist ein wichtiger Baustein der Kinder- und Jugendhospizarbeit – ab dem Zeitpunkt der Diagnose der lebensverkürzenden Erkrankung von Bruder oder Schwester und über deren Tod hinaus. Anlässlich des Welthospiztages, der unter dem Motto „Hospiz lässt…
Okt.
11
Hilflosigkeit ist für die Angehörigen schwerstkranker und sterbender Menschen eine der größten Belastungen. Wie oft schweigt man lieber, weil man nicht weiß, was man sagen kann oder was man lieber nicht sagen sollte? Wie oft macht man lieber nichts, aus Angst, man könnte etwas falsch machen? Wie oft macht man…