Medizinisches Cannabis hilft bei Krebsschmerzen und reduziert die Medikamenteneinnahme. Nebenwirkungen traten bei den Probanden nur vereinzelt auf. ... weiterlesen
Mai
24
Mai
23
Der Zusammenschluss der Träger diakonischer stationärer Einrichtungen der Altenhilfe hat bei seiner Klausur alle drei vorgelegten Gesetzesentwürfe zur Regelung eines assistierten Suizids als unzureichend bewertet und fordert Nachbesserungen. ... weiterlesen
Mai
23
Café für die Seele des Evang. Bildungswerk München e.V. am Montag den 5.6.2023 von 15.00 – ca. 17.00 Felix Leibrock: Mord am Kehlsteinhaus. Oder: Warum lesen und schauen so viele Menschen Krimis? Den Mord am Sonntag (Tatort) schauen 10 Millionen, das Wort zum Sonntag nur ein kleiner Teil davon. Was…
Mai
23
„Der Bedarf an Palliativversorgung wird in Zukunft noch erheblich steigen, während bereits jetzt eine palliativmedizinische Unterversorgung in deutschen Krankenhäusern deutlich spürbar ist.“ mahnt Prof. Dr. Claudia Bausewein, Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin, anlässlich deren heutiger Veröffentlichung einer Stellungnahme zur Krankenhausreform: ... weiterlesen
Mai
21
DIE PFLEGETIPPS – Palliative Care": Über dieses Buch mit seinen 45 Kapiteln hört die Deutsche PalliativStiftung immer wieder: "Wenn ich das vorher gewusst hätte, wäre uns so viel erspart geblieben!" ... weiterlesen
Mai
19
In der Debatte zur Suizidassistenz widerspricht der Verband vehement mehreren Ethikexperten, die sich zuletzt gegen eine weitere gesetzliche Regelung zur Selbsttötung ausgesprochen hatten. ... weiterlesen
Mai
19
Immer wieder wird den Mitarbeitern des Palliativteams Hochtaunus von Patienten und deren Angehörigen berichtet, dass sie nichts von einer ambulanten, palliativen Begleitung wussten. ... weiterlesen
Mai
19
Neues Fortbildungsangebot Medizinethik für Kliniken Ethik, eine mögliche Therapie für das Gesundheitswesen Wien, 02.05.2023. AescuLAB e.V., das Wiener Denklabor für Medizinethik, bietet ab sofort maßgeschneiderte Fortbildungen für Organisationen und Personen im Gesundheitswesen an. Eine ethische Ausbildung versteht der gemeinnützige Verein nicht nur als Mehrwert und Entscheidungshilfe in Dilemmasituationen. AescuLAB sieht…
Mai
18
Der 127. Deutsche Ärztetag hat die Bundesärztekammer (BÄK) aufgefordert, in ihren Gremien das Ziehen einer berufsethisch begründeten Grenze bei der ärztlichen Suizidassistenz zu prüfen. ... weiterlesen
Mai
17
Eine Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zur Zwangsernährung dürfte nach Einschätzung der Deutschen Stiftung Patientenschutz Auswirkungen auf die Sterbehilfedebatte haben. ... weiterlesen