Ulrich Lilie war Festredner beim Jahresempfang der Landeskirche in Braunschweig. Im Interview nimmt er unter anderem Stellung zur Sterbehilfe-Debatte. ... weiterlesen
Suizidhilfe: Wenn der Gesetzgeber rechtlich regeln soll, was eigentlich nur verboten werden kann. ... weiterlesen
Die Sterbehilfe soll neu geregelt werden. Ärztinnen und Ärzte könnten dann eine zentrale Aufgabe bekommen: Sterbewillige müssen nach einem der vorliegenden Gesetzesentwürfe mit ihnen verpflichtende Gespräche führen. ... weiterlesen
Das Sterben und der Tod sind tabu – oder doch nicht? ... weiterlesen
Laurenz von Schaumann-Werder ist 16 Jahre und macht ein FSJ im Hospiz - weil er es wichtig findet Menschen im Sterben nicht allein zu lassen ... weiterlesen
Am 23. Mai 2022 findet die diesjährige Jahrestagung zur Hospiz- und Palliativversorgung unter dem Motto "Sterbeorte: Hinschauen, wo gestorben wird“ statt. ... weiterlesen
Sterbebegleitung – Die Ärztekammer hat den überarbeiteten Richtlinien der Akademie der Medizinischen Wissenschaften (SAMW) zur Unterstützung Sterbewilliger zugestimmt. ... weiterlesen
Nun hat sie ein neues Buch geschrieben: Elf Tage und ein Jahr, in dem sie den Abschied von ihrer Mutter aufarbeitet. ... weiterlesen
Zur freien Entfaltung zählt es auch, unter bestimmten Bedingungen selbstbestimmt dem eigenen Leben ein Ende zu setzen. ... weiterlesen
Die Sterbehilfe muss nach einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts neu geregelt werden. ... weiterlesen