• Palliativ Portal
  • Palliativ-Akademie bamberg
  • Palliativ Portal Shop
  • Palliativ Portal Podcast
  • Columba TV
Freitag, 9. Mai 2025 Magazin
  • Die Angebote des Palliativ-Portals
Palliativ-Portal Palliativ-Portal Palliativ-Portal Palliativ-Portal
  • Startseite
  • Adressen
  • Stellenmarkt
  • Aktuelles
  • Aktuelles
    • News
    • Fachtexte
  • Veranstaltungen
  • Portal Plus
    • Die Palliativ-Ampel
    • Patientenverfügung
    • SAPV
    • Historie und Zahlen
    • Formulare zur SAPV
    • Begriffe und Definitionen
    • Spiritualität und Glaube
    • Trauer
    • Kunsttherapie
    • Ethik am Lebensende
    • Ernährung
    • Fachinformationen
  • Gesetze
    • Hospiz- und Palliativgesetz
    • Gesetz zur Strafbarkeit der geschäftsmäßigen Förderung der Selbsttötung
    • Spezialisierte ambulante Palliativversorgung
    • Aufhebung von § 217 StGB
  • Kontakt
Palliativ-Portal Palliativ-Portal
  • Startseite
  • Adressen
  • Stellenmarkt
  • Aktuelles
  • Aktuelles
    • News
    • Fachtexte
  • Veranstaltungen
  • Portal Plus
    • Die Palliativ-Ampel
    • Patientenverfügung
    • SAPV
    • Historie und Zahlen
    • Formulare zur SAPV
    • Begriffe und Definitionen
    • Spiritualität und Glaube
    • Trauer
    • Kunsttherapie
    • Ethik am Lebensende
    • Ernährung
    • Fachinformationen
  • Gesetze
    • Hospiz- und Palliativgesetz
    • Gesetz zur Strafbarkeit der geschäftsmäßigen Förderung der Selbsttötung
    • Spezialisierte ambulante Palliativversorgung
    • Aufhebung von § 217 StGB
  • Kontakt

Hessen

Palliativ-Portal

Palliative Care Team Wiesbaden – Standort St. Josefs-Hospital Wiesbaden

Das St. Josefs-Hospital Wiesbaden verfügt ebenfalls über eine Palliativstation.

Dr. med. Harald Braun

Facharzt, Inhaber des Palliative Care Teams Leuchtturm Arzt für Allgemeinmedizin, Palliativmedizin, Psychotherapie, Psychoonkologie, Spezielle Schmerztherapie, Notfallmedizin, Ernährungsmedizin (DGEM), Wundexperte (ICW), Koordinator für Ethikberatung im Gesundheitswesen (AEM),

Dr. med. Mathias H.-D. Pfisterer

Palliativstation im Ev. Krankenhaus Elisabethenstift

Palliative-Care-Team Main-Taunus

Palliativstation Klinikum Darmstadt GmbH

Therapon24

Hospizgemeinschaft ARCHE NOAH Hochtaunus e.V. – Stationäres Hospiz

Ambulanter Hospiz- und Palliativ Beratungsdienst „Die Quelle“

Der Ambulante Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst "Die Quelle" in Bad Soden am Taunus ist ein Zusammenschluss von engagierten Menschen, die in ihrer Freizeit ehrenamtlich Menschen mit einer weit fortgeschrittenen Krankheit mit…

Hospizgemeinschaft ARCHE NOAH Hochtaunus e.V. – Ambulanter Hospizdienst und Palliativberatung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ...
  • 10

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • MEDICAL TRIBUNE: Viele Menschen mit Wunsch nach Sterbehilfe kennen Palliativmedizin nicht
  • ÄrzteZeitung: Wie gelingt Palliativmedizin in der Hausarztpraxis?
  • evangelisch.de: Bremer Messe „Leben und Tod“ erwartet Ausstellerrekord
  • Allgäuer Zeitung: Palliative Pflege: Wann beginnt diese Phase?
  • mdr.de: Selbstbestimmtes Sterben ist auch in Deutschland möglich
  • Universitätsmedizin Halle: 3. Hallenser Palliativsymposium
  • NDR: Aktive, passive und indirekte Sterbehilfe – was heißt das?
  • Merkur.de: „Jeder denkt, das ist grausam“: Hospizhelfer berichten

Jetzt die Charta unterzeichnen

Durch Ihre Unterschrift bekunden Sie Ihre Bereitschaft, sich im Sinne der Charta für die Verbesserung der Situation schwerstkranker und sterbender Menschen, ihrer Familien und der ihnen Nahestehenden einzusetzen. Sie können die Charta unter www.charta-zur-betreuung-sterbender.de als Einzelperson oder als Institution unterzeichnen.

Charta

Über uns

Das Palliativ-Portal ist speziell für palliativmedizinisch / -pflegerisch und hospizlich betroffene Menschen und Ihre Angehörige, Familie und Freunde, entwickelt worden, um in kritischen Phasen des Lebens ausreichende Unterstützung zu finden.

Gesetze

  • § 217 StGB Gesetz zur Strafbarkeit der geschäftsmäßigen Förderung der Selbsttötung
  • § 37b SGB V Spezialisierte ambulante Palliativversorgung
  • Aufhebung von § 217 StGB
  • Hospiz- und Palliativgesetz (HPG)

Suchen und finden

  • Stellenmarkt
  • Adressen
  • Veranstaltungen
  • Aktuelles

Unsere Angebote

  • Palliativ Portal
  • Palliativ-Akademie Bamberg
  • Palliativ Portal Shop
  • Podcast
  • Columba TV

Portal Plus

  • Die Palliativ-Ampel
  • Patientenverfügung
  • SAPV
  • Historie und Zahlen
  • Formulare zur SAPV
  • Begriffe und Definitionen
  • Spiritualität und Glaube
  • Trauer
  • Kunsttherapie
  • Ethik am Lebensende
  • Ernährung
  • Fachinformationen

Gefördert durch

PalliVIVO Kyowa Kirin

Unsere Partner

micrelmicrel
© 2025 Palliativ Portal
  • Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Palliativ-Portal Newsletter

Sie wollen immer über die wichtigsten Neuerungen informiert sein? Dann einfach anmelden und monatlich den Newsletter erhalten!