Ab dem 1. Juni 2022 können erstmals in Deutschland Anträge zur Förderung der Zusatzweiterbildung Spezielle Schmerztherapie bei einer Kassenärztlichen Vereinigung (KV) eingereicht werden. ... weiterlesen
Mai
24
Mai
24
Nachdem durch das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) im Februar 2020 das 2015 vom Bundestag beschlossene Verbot der organisierten Sterbehilfe gekippt wurde, hat der Bundestag am Mittwoch, 18. Mai 2022, in einer Orientierungsdebatte über Möglichkeiten zur gesetzlichen Neuregelung der Suizidbeihilfe beraten. ... weiterlesen
Mai
23
Eine Boulevardkomödie über Sterbehilfe, geht das? Sehr gut, beweist Stefan Vögel seit einigen Jahren. Jetzt ist sein Stück in Frankfurt zu sehen. ... weiterlesen
Mai
23
Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister anlässlich der Jahrestagung zur Hospiz- und Palliativversorgung in Nürnberg ... weiterlesen
Mai
22
Ulrich Lilie war Festredner beim Jahresempfang der Landeskirche in Braunschweig. Im Interview nimmt er unter anderem Stellung zur Sterbehilfe-Debatte. ... weiterlesen
Mai
20
Suizidhilfe: Wenn der Gesetzgeber rechtlich regeln soll, was eigentlich nur verboten werden kann. ... weiterlesen
Mai
20
Die Sterbehilfe soll neu geregelt werden. Ärztinnen und Ärzte könnten dann eine zentrale Aufgabe bekommen: Sterbewillige müssen nach einem der vorliegenden Gesetzesentwürfe mit ihnen verpflichtende Gespräche führen. ... weiterlesen
Mai
20
Das Sterben und der Tod sind tabu – oder doch nicht? ... weiterlesen
Mai
20
Laurenz von Schaumann-Werder ist 16 Jahre und macht ein FSJ im Hospiz - weil er es wichtig findet Menschen im Sterben nicht allein zu lassen ... weiterlesen
Mai
20
Am 23. Mai 2022 findet die diesjährige Jahrestagung zur Hospiz- und Palliativversorgung unter dem Motto "Sterbeorte: Hinschauen, wo gestorben wird“ statt. ... weiterlesen