Das Bundesverfassungsgericht will am 26. Februar sein Urteil zum Verbot geschäftsmäßiger Sterbehilfe verkünden. Das teilte das Gericht kürzlich in Karlsruhe mit. ... weiterlesen
Feb.
16
Feb.
16
Aktive Euthanasie ist in Deutschland verboten. Daran ändert auch ein Urteil des Oberlandesgerichts (OLG) Frankfurt/Main vom 20. Juli nichts. ... weiterlesen
Feb.
15
Abgeordnete aller Fraktionen haben bei einer Aussprache zur Palliativ-versorgung im Bundestag die Notwendigkeit betont, schwerstkranken Menschen ein würdevolles Sterben zu Hause zu ermöglichen. ... weiterlesen
Feb.
14
Es gibt zum Beispiel ALS-Patienten (Stephen Hawking), vielleicht auch deren Angehörige, die viele Jahre mit dieser Krankheit leben können. Andere leiden entsetzlich darunter, der Sterbevorgang beginnt oft mit der Diagnose und dauert quälend lang. ... weiterlesen
Feb.
14
Der Förderverein und die Kelkheimer evangelischen Gemeinden laden im Rahmen der Kelkheimer Gespräche am Freitag, 14. Februar, um 20 Uhr zum Thema „Würdevoll sterben?“ ein. ... weiterlesen
Feb.
13
Einige unheilbar kranke Patientinnen und Patienten tragen Todeswunsch und Lebenswillen gleichzeitig in sich. Nicht erst seit der Abschaffung des §217 Strafgesetzbuch und damit des Verbots auf Wiederholung angelegter (ärztlicher) Assistenz bei der Selbsttötung sind Fragen nach dem angemessenen Umgang mit Todeswünschen wieder stärker präsent. ... weiterlesen
Feb.
13
Palliativmediziner der Uniklinik Köln wollen mögliche Todeswünsche von unheilbar kranken Patienten besser erkennen und angemessen reagieren können. ... weiterlesen
Feb.
10
Die wenigsten sprechen gern über den Tod. Für viele ist der Gedanke eher unangenehm und mit vielen offenen Fragen verbunden. ... weiterlesen
Feb.
04
Pressemitteilung 35 Jahre Deutscher Kinderhospizverein e.V. – Forderungen an die Politik zum Tag der Kinderhospizarbeit Olpe – 1990 war in der Bundesrepublik Deutschland ein turbulentes Jahr. Das prägendste Ereignis war sicherlich die deutsche Wiedervereinigung, aber auch der Gewinn der Fußballweltmeisterschaft wird vielleicht noch in Erinnerung sein. Eine Bewegung, die vor…
Feb.
04
PD Dr. Georgia Schilling stellt eine Studie zum Ovarialkarzinom vor: Sie zeigt auf, wie die Lebensqualität zunimmt und Ressourcen bei der End-of-Life-Care geschont werden können. ... weiterlesen