Das Bundesverfassungsgericht hat die Verfassungsbeschwerde eines Facharztes für Neurologie und Psychiatrie gegen seine Verurteilung wegen Totschlags zu einer Freiheitsstrafe von drei Jahren infolge geleisteter Suizidassistenz nicht zur Entscheidung angenommen. ... weiterlesen
Juli
23
Juli
18
Ärzte, Politiker und Ethikräte suchen in Deutschland nach Antworten auf ethische Fragen zum Ende des menschlichen Lebens. ... weiterlesen
Juli
17
Am Fachbereich Gesundheitswissenschaften der Hochschule Fulda entsteht ihre erste eigene Stiftungsprofessur. Die halbe Professur mit dem Schwerpunkt "Palliative Care" wird für fünf Jahre von der Deutschen PalliativStiftung sowie der Lichtermeer Stiftung – Vogelsberger Hospiz- und Palliativstiftung finanziert. ... weiterlesen
Juli
16
Am Mittwoch, 13. August, um 18 Uhr, wird sich der Hospizdienst Wetterau in der Erika-Pitzer-Begegnungsstätte (Blücherstraße 23) in Bad Nauheim mit den besonderen Anforderungen der Sterbebegleitung von queeren Menschen, also Personen anderer geschlechtlicher Identitäten und sexueller Orientierungen, auseinandersetzen. ... weiterlesen
Juli
15
Zum 1. Juli 2025 startete am Uniklinikum Erlangen das Projekt „Self-Pall – Selbsthilfe und Hospiz- und Palliativversorgung – Potenziale, Hindernisse und Bedarf“. Aus diesem Grund lädt die Forschungsstelle der Palliativmedizinischen Abteilung (Leiter: Prof. Dr. Christoph Ostgathe) des Uniklinikums Erlangen jetzt zu einer Kick-off-Veranstaltung ein. ... weiterlesen
Juli
15
Eine 3sat-Dokumentation beleuchtet ein bedeutendes aktuelles Thema und gibt Betroffenen eine Stimme. Doch der rechtliche Kontext bleibt unvollständig und ein wichtiger Aspekt fehlt. ... weiterlesen
Juli
15
Der Palliativmediziner Sivan Schipper erklärt, wieso er die Substanz in der Sterbebegleitung einsetzen möchte– und warum wir ein gestörtes Verhältnis zum Tod haben. ... weiterlesen
Juli
12
Essenzielle Fakten, Neuigkeiten, kleine Interviews, Humorvolles. Standards zur Palliativversorgung. In Teil 2 der Serie Palliativmedizin interviewt Dr. Thomas Sitte die Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin, Prof. Claudia Bausewein. ... weiterlesen
Juli
12
Essenzielle Fakten, Neuigkeiten, kleine Interviews, Humorvolles. Standards zur Palliativversorgung. Im Teil 1 der Artikelserie erklärt die 1. Vorsitzende des Marburger Bundes, Dr. Susanne Johna, wie sie zur Palliativmedizin steht und wo es aus ihrer Sicht noch hakt. ... weiterlesen
Juli
10
In Zusammenarbeit mit Dr. Thomas Sitte, Vorsitzender der Deutschen PalliativStiftung, wurden in der MBZ 12 Teile einer Serie veröffentlicht. ... weiterlesen