Papst Franziskus hat 14 neue Mitglieder der "Päpstlichen Akademie für das Leben" ernannt. ... weiterlesen
Okt.
16
Okt.
14
Die Trauerforscherin Dr. Ruthmarijke Smeding hielt einen Vortrag im vollbesetzten Pfarrsaal St. Michael. ... weiterlesen
Okt.
13
Bei diesem Themen Poetry Slam der besonderen Art treten sechs namhafte Slam Poet:innen an das Mikrofon im Lübecker Dielenhaus. ... weiterlesen
Okt.
13
Am Samstag, 29. Oktober findet in Renningen zum dritten Mal der Fackellauf des Vereins „Palliativ Care Team im Kreis Böblingen“ statt. ... weiterlesen
Okt.
11
Doch Widerstand regt sich ausgerechnet bei den Palliativmedizinern. ... weiterlesen
Okt.
10
Das Lebensende verschiebt sich – vor allem dank immer neuer medizinischer Möglichkeiten – zunehmend ins höhere Alter. ... weiterlesen
Okt.
08
Die Vorsitzende des Hospiz- und Palliativverbands Sachsen-Anhalt, Sindy Herrmann, wünscht sich mehr Diversität in der Hospizarbeit. ... weiterlesen
Okt.
06
Die Mehrheit der Mitglieder der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN) hält Suizidbeihilfe nur unter bestimmten Umständen für legitim. ... weiterlesen
Okt.
05
Die moderne Intensivmedizin eröffnet vielen lebensbedrohlich erkrankten Menschen wieder Türen in ein erfülltes Leben. Doch der Intensivmedizin müssen dann ethische Grenzen gesetzt werden, wenn ihre Therapieziele nicht mehr im Einklang mit dem Patientenwillen stehen. ... weiterlesen
Okt.
05
Die Regionalbischöfin der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland sieht Thüringen bei der Hospizarbeit und Palliativ-Versorgung gut aufgestellt. ... weiterlesen