In einer Veranstaltungsreihe an der Universität Trier werden brisante Themen der Medizinethik in Kurzvorträgen und Diskussionen aufgegriffen. ... weiterlesen
Vier Freunde kümmern sich nach einem Todesfall um den Ausstieg aus Instagram und Co. ... weiterlesen
Gesundheitsminister Holetschek würdigt ehrenamtliches Hospiz-Engagement – Feierliche Übergabe des Bayerischen Hospizpreises der Bayerischen Stiftung Hospiz in Landshut Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek hat das große ehrenamtliche Hospiz-Engagement im Freistaat…
1. LEBEN UND TOD Freiburg mit rund 1.800 Teilnehmenden Dienstag, 25. Oktober 2022 · Was lange währt, wird endlich gut: Getreu diesem Sprichwort fand am vergangenen Freitag und Samstag, 21.…
Filmautorin Henrike Sandner begleitete für ihre Dokumentation Menschen, die sich beruflich mit dem selbstbestimmten Tod auseinandersetzen – und auch privat ihre Erfahrungen damit gemacht haben. ... weiterlesen
Jährlich am zweiten Samstag im Oktober findet der Welthospiztag statt, um auf die Belange sterbender Menschen und ihrer Angehörigen aufmerksam zu machen. ... weiterlesen
Johanna Klug (28) ist ausgebildete Sterbe- und Trauerbegleiterin. Sie schreibt mitreißend und nachdenklich über ihre Erfahrungen mit Sterbenden, über Themen, die alle im Leben beschäftigen. ... weiterlesen
Katholische Akademie der Erzdiözese Freiburg lädt zu Auftakt von Online-Gesprächsreihe ein ... weiterlesen
Vor fast zwei Jahren haben die Alten- und Pflegezentren des Main-Kinzig-Kreises (APZ-MKK) ihr palliatives Pflegeangebot auf alle damals zwölf, heute dreizehn Pflegeeinrichtungen ausgeweitet. ... weiterlesen
"DIE PFLEGETIPPS – Palliative Care": Über dieses Buch mit seinen 45 Kapiteln hört die "Deutsche PallliativStiftung" mit Sitz in Fulda immer wieder ... weiterlesen