"Diese Situation ist schlicht unerträglich" Vor fünf Jahren, am 26. Februar 2020, hat das Bundesverfassungsgericht die Sterbehilfe in Deutschland auf neue Füße gestellt. ... weiterlesen
Die Nachfrage nach Palliativmedizin steigt weltweit. Die Menschen leben länger, aber ungesünder. ... weiterlesen
Vor fünf Jahren urteilte das Bundesverfassungsgericht, dass jeder Mensch in Deutschland das Recht hat, sich selbst zu töten und dafür auch Hilfe in Anspruch zu nehmen. ... weiterlesen
Tausende Ärzte und Pflegefachkräfte leisten jährlich Sterbehilfe und bewegen sich unter Umständen in rechtlichen Grauzonen. ... weiterlesen
Deutschlands einzige Professorin für Suizidprävention sieht das Recht auf Sterbehilfe kritisch. ... weiterlesen
In deutschen Krankenhäusern kann es zu Konflikten kommen, wenn muslimische Patienten sterben. Manche Angehörige lehnen lebensbeendende Maßnahmen ab. ... weiterlesen
Zwei große Lebensschutz-Themen haben den derzeitigen Bundestag beschäftigt und auch der nächste wird damit zu tun haben: Sterbehilfe und Abtreibungen. ... weiterlesen
Die Augsburger Palliativmedizin stärkt die Integration von Palliativmedizin in die onkologische Versorgung in Europa. ... weiterlesen
Die Angebote der Palliativmedizin sollten ausgebaut werden. ... weiterlesen
In seiner über vier Stunden langen Dokumentation widmet sich der aus Freiburg stammende Filmemacher Philipp Döring dem Alltag auf einer Palliativstation: Zwei Monate lang begleitete er Ärzte und Pflegende bei…