Zwei Jahre nach dem Scheitern von Gesetzesentwürfen zur Suizidhilfe wollen Politiker einen neuen Anlauf wagen. ... weiterlesen
Juni
02
Juni
01
Die Leipziger Liedermacherin Nadine Maria Schmidt begleitet Angehörige nach einem Todesfall und schafft musikalische Erinnerungsstücke. ... weiterlesen
Mai
30
Ein Hospiz, ein Ort des Lebens?! Für viele, die die eigene Endlichkeit gern verdrängen, kaum vorstellbar. ... weiterlesen
Mai
25
Trotz entbürokratisierter Pflege-Dokumentation bleibt der Aufwand enorm – auf Kosten der Versorgungsqualität. Pflegekräfte wie Benjamin Lutze steigen frustriert aus. ... weiterlesen
Mai
23
Charlotte Obertreis fotografiert ehrenamtlich für das Kinder-Hospiz "Sternentraum" in Backnang. Die Bilder sollen den Eltern an schweren Tagen Trost spenden. ... weiterlesen
Mai
23
In der Medizin wird Euthanasie oft als Synonym für Sterbehilfe verwendet, also Maßnahmen, die das Sterben eines schwerkranken Menschen erleichtern oder beschleunigen. ... weiterlesen
Mai
23
Übers Sterben offen zu sprechen, fällt vielen Menschen schwer. Einfacher wurde es für Zehntausende dank der Idee von Georg Bollig aus Schleswig. Eine schleswig-holsteinische Erfolgsgeschichte. ... weiterlesen
Mai
20
Zur 11. Internationalen Fortbildungswoche „Palliativ ohne Grenzen“ unter der Leitung von Dr. Petra Kutscheid, Leiterin des Fachbereichs Ethik der Katharina Kasper Gruppe, und Melanie Fröhlich, Leiterin des Dernbacher Bildungszentrums (DeBiZet), fanden sich namhafte Referenten und eine Vielzahl von Fachkräften aus der Palliativversorgung an dem traditionsreichen Veranstaltungsort ein. ... weiterlesen
Mai
19
Die Tagespflege Haspe lädt ein zum Vortrag „Palliativmedizin“. Beginn ist am Dienstag, 20. Mai, um 18.00 Uhr in der Waldecker Str. 7 in Hagen-Haspe. ... weiterlesen
Mai
17
Mit einer emotionalen Feierstunde hat die Deutsche PalliativStiftung (DPS) in Fulda ihr 15-jähriges Bestehen gefeiert – und dabei eindrucksvoll gezeigt, wie wichtig Aufklärung, Menschlichkeit und würdevolle Begleitung am Lebensende sind. ... weiterlesen