Um Menschen mit Suizidgedanken zu helfen, braucht es nach Einschätzung des Malteser Hilfsdienstes ausreichend qualifiziertes Personal. ... weiterlesen
Okt.
10
Okt.
08
Etwa 130.000 Menschen in Österreich leben mit Demenz – und laut Prognosen werden es künftig deutlich mehr werden. ... weiterlesen
Okt.
05
Hochrangige deutschsprachige Wissenschaftler wollen in gemeinsamem Thesenpapier zum Thema Sterbehilfe "mit Fehlinformationen und Mythen aufräumen" ... weiterlesen
Okt.
01
Der assistierte Suizid bleibt in Deutschland weiterhin ohne gesetzlichen Rahmen. Die Forderung nach einem selbstbestimmten Tod ist damit nicht verstummt. ... weiterlesen
Sep.
29
Der Bau eines dritten Kinder- und Jugendhospizes in Niedersachsen hat begonnen. Es wird Platz für zwölf junge Menschen sowie für ihre Familien bieten. ... weiterlesen
Sep.
28
Die Versorgung von Menschen mit Demenz an deren Lebensende bedarf in aller Regel umfassender pflegerischer Unterstützung. ... weiterlesen
Sep.
27
Im Jahr 2045 werden ca. 1,2 Millionen Menschen in Deutschland sterben. Ein neues Buchprojekt von Wolfgang George und Karsten Weber geht der Frage nach, wie das Lebensende in Zukunft aussehen wird. ... weiterlesen
Sep.
20
Rund 42 Prozent der Menschen in Pflegeheimen kommen in ihren letzten 30 Lebenstagen ins Krankenhaus. ... weiterlesen
Sep.
18
Spiritual Care, die Berücksichtigung der spirituellen Bedürfnisse von Schwerkranken und sterbenden Menschen in Krankenhäusern, Altenheimen und Hospizen, gehört zu einer ganzheitlichen Gesundheitsversorgung. Momentan spielt sie aber im Versorgungsalltag kaum eine Rolle. ... weiterlesen
Sep.
15
Expertinnen und Experten, die mit der Versorgung schwer kranker Menschen zu tun haben, treffen sich zum 1. Palliativtag in Leipzig. Zentrales Thema: der assistierte Suizid. ... weiterlesen