In den Niederlanden ist es nun auch schwer leidenden Kindern möglich, aktive Sterbehilfe in Anspruch zu nehmen. In einem Interview mit T-Online hat der Palliativmediziner Thomas Sitte das Töten auf Verlangen scharf kritisiert. ... weiterlesen
Feb.
02
Feb.
01
Er gehört zum Leben dazu und doch ist kaum ein Thema in der westlichen Gesellschaft so tabuisiert wie der Tod. Vor allem die Ungewissheit über das Ende des Lebens treibt viele um. ... weiterlesen
Feb.
01
Pressemitteilung Bayern setzt sich intensiv für Fortschritte im Pflegebereich ein. Darauf haben Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Pflegeministerin Judith Gerlach am Donnerstag anlässlich der Jubiläumsfeier zum fünfjährigen Bestehen des Landesamts für Pflege (LfP) in Amberg hingewiesen. Sie forderten zugleich von der Bundesregierung mehr Einsatz für eine umfassende Pflegereform. ... weiterlesen
Jan.
31
Der katholische Moraltheologe Franz-Josef Bormann sieht ein Abrücken der evangelischen Kirche von bisher gemeinsam geteilten Positionen – wie zu Suizidbeihilfe oder Abtreibung. ... weiterlesen
Jan.
29
Seit 2002 ist die aktive Sterbehilfe in den Niederlanden legal. Ab Donnerstag geht das Land einen weiteren Schritt: ... weiterlesen
Jan.
27
Neues Gesetz in Planung. Der assistierte Suizid befindet sich in Deutschland in einer juristischen Grauzone. Noch immer gibt es keine klaren Regelungen. ... weiterlesen
Jan.
24
Meinung: Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hat am 26. Februar 2020 das Verbot der geschäftsmäßigen Sterbehilfe aufgehoben (§ 217 StGB). ... weiterlesen
Jan.
23
Berufstätige, die Angehörige pflegen, fragen sich häufig, ob ihr Lohn weiter gezahlt wird, wenn sie aufgrund der Pflege nicht zur Arbeit erscheinen können. ... weiterlesen
Jan.
22
Von Organspende bis Sterbehilfe: Medizinethik im Islam ... weiterlesen
Jan.
21
Vielfältige Ansätze für mehr Komfort ... weiterlesen