Für die Wichtigkeit von komplementären Methoden in der Palliativversorgung, aber vor allem auch eine Versorgung in einem breiten Netzwerk, warb Professorin Henrikje Stanze am Freitag auf der INTERPHARM. ... weiterlesen
Apr.
16
Apr.
15
Nicht jede Klinik verfügt über spezialisierte palliativmedizinische Expertise. Ob telemedizinische Beratungen die Palliativversorgung verbessern können, wird an der Berliner Charité untersucht… ... weiterlesen
Apr.
11
Mit Frankreich plant ein weiteres europäisches Land, aktive Sterbehilfe zuzulassen. Die katholischen Bischöfe wollen das verhindern. ... weiterlesen
Apr.
11
Mit gemeinsamer Vision und Leidenschaft in die Zukunft - Veranstaltungsorte bleiben weiterhin Freiburg und Bremen ... weiterlesen
Apr.
06
Voneinander zu lernen und miteinander Ziele zu erreichen, sollte eigentlich generell im Vordergrund bei der Versorgung von Patientinnen und Patienten in einem Team stehen. Doch noch allzu oft arbeitet jede Profession im Gesundheitswesen für sich. ... weiterlesen
Apr.
02
Steigende Zahlen von Todesfällen in Großbritannien, die im Zusammenhang mit Pregabalin stehen sollen, sorgten zuletzt für Aufsehen. ... weiterlesen
März
30
Der Gebrauch von medizinischem Cannabis scheint das Herz aus dem Takt bringen zu können. Insgesamt wird das Risiko für Rhythmusstörungen aber als überschaubar betrachtet. ... weiterlesen
März
27
Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach fördert ab April ein neues Schulungsprojekt für Mitarbeitende in der Versorgung und Begleitung von schwerstkranken Menschen. ... weiterlesen
März
27
Die ÖGP sieht in unreflektierten Medienberichte über Pregabalin-assoziierte Todesfälle eine Gefahr für das Vertrauen in das Medikament. ... weiterlesen
März
26