Die Themen Pflege, Fürsorge und Betreuung (engl. „Care“) stehen im Mittelpunkt der Neuausgabe der Zeitschrift „Bürger & Staat“. ... weiterlesen
Okt.
04
Okt.
02
Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin verleiht Förderpreis für Palliativmedizin an zwei hervorragende Studien zur Wirksamkeit von spezialisierter ambulanter Palliativversorgung (SAPV) und zum Umgang mit Todeswünschen in der Palliativversorgung. ... weiterlesen
Okt.
02
Jeder Mensch mit einer schweren chronischen Krankheit, mit begrenzter Lebenserwartung oder starker Gebrechlichkeit hat einen Anspruch auf Palliativversorgung. ... weiterlesen
Okt.
01
Die Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin verleiht zum Abschluss ihres 14. Kongresses in Bremen erstmals den Anerkennungs- und Förderpreis Ethik. Der Preis geht an zwei herausragende Arbeiten aus Stuttgart und Lübeck. ... weiterlesen
Sep.
30
Die Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP) fordert einen flächendeckenden Auf- und Ausbau der palliativen Versorgung für lebensbegrenzend erkrankte Menschen in Deutschland. ... weiterlesen
Sep.
29
Hermann Niedergassel und Dennis Kuchenbecker vom Bielefelder Palliativnetz helfen Menschen dabei, in Würde zu Hause zu sterben – und Angehörigen, den Tod ertragen zu können. ... weiterlesen
Sep.
29
Den bundesweiten Rückgang der Anzahl an Palliativstationen nach mehr als 25 Jahren stetigen Aufbaus sieht die Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP) mit Sorge. ...weiterlesen
Sep.
28
Die Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP) warnt vor einer Verschlechterung der Begleitung schwerstkranker und sterbender Menschen in Deutschland. ... weiterlesen
Sep.
27
Wie ist das, wenn ich sterbe? Diese Frage stellt sich irgendwann jeder Mensch im Laufe seines Lebens. ... weiterlesen
Sep.
27
Diese Woche beginnt in Bremen der Kongress der Deutschen Gesellschaft für #Palliativmedizin (DGP) mit mehr als 1.000 #Teilnehmern unter der Schirmherrschaft von Bremens Bürgermeister Dr. Andreas Bovenschulte. ... weiterlesen