Delegierte der hessischen Ärztekammer rufen Landesregierung auf, sich im Bundesrat dafür einzusetzen, die Spezialisierte ambulante Palliativversorgung um Psychologen und Sozialarbeiter zu erweitern. ... weiterlesen
Apr.
04
Apr.
04
Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister: Menschen müssen selbstbestimmt in Würde leben und auch in Würde sterben können ... weiterlesen
Apr.
04
Die Delegiertenversammlung der Landesärztekammer fordert die Verhandlungspartner der Leistungserbringer und Kostenträger der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung (SAPV) für Erwachsene und für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene (SAPV-KJ) auf, eine gute Palliativversorgung in Hessen sicherzustellen. ... weiterlesen
Apr.
02
DIE PFLEGETIPPS – Palliative Care": Über dieses Buch mit seinen 45 Kapiteln hört die Deutsche PalliativStiftung immer wieder: "Wenn ich das vorher gewusst hätte, wäre uns so viel erspart geblieben!" ... weiterlesen
März
31
Die Gestaltung des Lebensendes wird in den kommenden Jahren eine wesentliche medizinische, ethische, juristische und politische Herausforderung bleiben. ... weiterlesen
März
30
Digitaler Fachtag zum Thema „Ableismus in der Kinder- und Jugendhospizarbeit“ Olpe – „Der Begriff Ableismus oder Ableism stammt aus der amerikanischen Behindertenbewegung und geht weiter über klassische Behindertenfeindlichkeit hinaus“: Victoria Michel, eine junge Frau mit lebensverkürzender Erkrankung, startete mit einer kurzen Begriffsbestimmung in den Fachtag „DKHV e.V. digital: Ableismus in…
März
29
Das Familienhörbuch produziert individuelle Audiobiografien, gesprochen von palliativ erkrankten Müttern und Vätern. ... weiterlesen
März
26
- DIE PFLEGETIPPS – Palliative Care": Über dieses Buch mit seinen 45 Kapiteln hört die Deutsche PalliativStiftung immer wieder: "Wenn ich das vorher gewusst hätte, wäre uns so viel erspart geblieben!" ... weiterlesen
März
26
Palliativmedizin gehört ins Medizinstudium, so Hessens Kammerdelegierte. ... weiterlesen
März
24
Würdevolle Pflege braucht Zeit - doch die fehlt in den meisten Pflegeheimen. Eine Stiftung treibt in Kooperation mit Hospizvereinen und Heimen ein Projekt voran, das den Pflegekräften mehr Zeit für die Pflege sterbenskranker Menschen verschafft. ... weiterlesen