Der Präsident der Bundesärztekammer (BÄK), Klaus Reinhardt, dringt weiterhin auf eine gesetzliche Neuregelung der Suizidbeihilfe. ... weiterlesen
Jan.
21
Jan.
20
Bei den sechsten Wildunger „Gesprächen über Leben und Tod“ war der Journalist und Schriftsteller Mike Powelz zu Gast. In seinem Buch „Flockenleserin“, aus dem er bei seinem Vortrag las, beschreibt er die Kultur rund um das Sterben in einem Hospiz. ... weiterlesen
Jan.
19
Der Präsident der Bundesärztekammer (BÄK), Dr. Klaus Reinhardt, dringt auf eine gesetzliche Neuregelung der Suizidbeihilfe. ... weiterlesen
Jan.
18
Pflegenotstand, demografischer Wandel – die Deutsche Bischofskonferenz reagiert. Ein neues Konzept soll Altenpflege, Seelsorge und Sozialraum verbinden. ... weiterlesen
Jan.
15
Die Mehrheit der Bevölkerung in Deutschland fühlt sich zum Thema Suizidassistenz nicht ausreichend informiert. ... weiterlesen
Jan.
14
Im vergangenen Jahr haben sich 977 Menschen für einen assistierten Suizid in Deutschland entschieden. ... weiterlesen
Jan.
13
Diese Frau arbeitet tagtäglich mit den Kräften der Hoffnung – und mit den Kapriolen, die diese schlagen können. Kaum jemand ist der Realität dabei näher. ... weiterlesen
Jan.
13
Das bahnbrechende Urteil des Bundesverfassungsgerichts aus dem Jahr 2020 hat die Beihilfe zum Suizid in Deutschland neu bewertet. ... weiterlesen
Jan.
11
Im Jahr 2024 hat die AOK Hessen insgesamt 85 Hospizdienste mit 3,17 Mio. Euro gefördert. Das ist der bislang höchste Betrag, der in diesem Versorgungsfeld von ihrer Seite geflossen ist. ... weiterlesen
Jan.
10
Pflegeheimbewohner verbringen ihr Lebensende oft unnötigerweise im Krankenhaus. Das Expertenteam Palliative Pflege der Alten- und Pflegezentren des Main-Kinzig-Kreises zeigt, wie es besser geht. ... weiterlesen