Thematische Stadtführungen gibt es viele. Man kann dabei historische Schauplätze besichtigen, geheimnisvolle Orte entdecken oder die Wirkstätten berühmter Persönlichkeiten besuchen. ...weiterlesen
Juni
20
Juni
19
Fachverbände zum Thema Suizidprävention kritisieren die aktuellen Gesetzespläne im Bundestag zur Regelung der Hilfe bei der Selbsttötung. ... weiterlesen
Juni
16
Bei Schwerstkranken oder Menschen mit Hirnschäden, auch in der letzten Lebensphase kommt es häufig zu starker Müdigkeit bis hin zu Dahindämmern oder – teils noch schlimmer – zu starker Verwirrung. ... weiterlesen
Juni
14
Bundesärztekammerpräsident Klaus Reinhardt hat den Zeitplan des Bundestags für die Schlussabstimmung über eine Neuregelung der Suizidbeihilfe kritisiert. ... weiterlesen
Juni
13
Noch vor der Sommerpause will der Bundestag eine Neuregelung zur Sterbehilfe beschließen. Mehrere Abgeordnete haben sich auf einen gemeinsamen, liberalen Entwurf geeinigt. ... weiterlesen
Juni
12
Interview des Tages - Am Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in München hat Dr. Thomas Binsack 1990 die erste Palliativstation Bayerns aufgebaut. ... weiterlesen
Juni
11
Werbung fürs Sterben. Oder besser gesagt, für ein Sterben ohne unnötiges Leid und ein gutes Leben bis dahin: ... weiterlesen
Juni
09
Die Autorinnen und Autoren stellen in einer selektiven Literaturrecherche fest, dass es in Belgien, wie auch in anderen Ländern mit einem gesetzlich geregelten Zugang zum assistierten Suizid und zur Tötung auf Verlangen, keinen „slippery slope“ (fälschlicherweise mit „Dammbruch“ übersetzt) hin zu einer Zunahme dieser Form des Sterbens gebe. ... weiterlesen
Juni
09
Wir stimmen Lindner et al. zu, dass die Entscheidung zur Sterbehilfe ein komplexer Prozess ist, der von vielen Faktoren beeinflusst wird. ... weiterlesen
Juni
06
Mit der Krankenhausreform ist geplant, Kliniken zukünftig in unterschiedliche Versorgungsstufen einzuteilen, die bestimmte und voneinander abgegrenzte Behandlungsspektren anbieten sollen. Dabei spielt die Definition von medizinischen Leistungsgruppen eine besondere Rolle. ... weiterlesen