Auf dem Sterbebett tut Lachen gut, sagt der Palliativarzt und Humorcoach Berend Feddersen. Wie Humor Schmerzen lindert und welche die richtigen Worte am Lebensende sind. ...weiterlesen
Okt.
11
Okt.
11
Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Judith Gerlach setzt sich für eine weitere Stärkung der Hospizversorgung im Freistaat ein. ...weiterlesen
Okt.
10
Susanne und Michael Mertens müssen seit Jahren mitansehen, wie ihr Sohn Pascal an einer unheilbaren Krankheit leidet. ...weiterlesen
Okt.
10
Mit einer palliativen Behandlung bekommen schwerkranke Menschen ein Stück Lebensqualität zurück. Beispiele aus Vorpommern. ...weiterlesen
Okt.
09
Im Rahmen der Gesundheitsregionplus Landkreis Haßberge fand ein erster regionaler Austausch von Akteuren aus der Palliativ- und Hospizversorgung statt. ...weiterlesen
Okt.
07
Okt.
01
Die Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP) hat im Rahmen ihrer Online-Mitgliedertage Ende September den Anerkennungs- und Förderpreis für Wissenschaft in der Palliativversorgung verliehen. Drei herausragende Forschungsarbeiten wurden ausgezeichnet. ... weiterlesen
Sep.
30
Claudia Brefeld aus Bochum kümmert sich um eine krebskranke Frau. Ein Engagement, das einige verwundert. Doch sie hat ihre Gründe. ... weiterlesen
Sep.
30
Am Samstag, 11. Oktober, findet im Gebäude der VHS am von-der-Leyen-Platz der 8. Krefelder Palliativtag statt. Referent ist unter anderem Bestattungsunternehmer und Autor Christoph Kuckelkorn. ... weiterlesen
Sep.
28
Am Ende des Lebens stellen sich viele existenzielle Fragen. Wie philosophische Gespräche Sterbende unterstützen können, wurde in einem Forschungsprojekt an der Uni Graz untersucht ... weiterlesen